Suunto X9 Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Récepteur GPS Suunto X9. SUUNTO X9 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 2 - ALL MODES

8Laden des Akkus mit dem Netzladegerät1. Legen Sie Ihren Suunto X9 mit dem Display nach oben auf die Dockingstation. 2. Schließen Sie das Ladegerät an

Page 3 - KUNDENDIENST

98richtung auf einem Kurs.Latitude Geografische Breite; der sphärische Winkel nörd-lich oder südlich zum Äquator.Longitude Geografische Länge; der sp

Page 4 - INHALTSVERZEICHNIS

99und die einheitliche, präzise Berechnung vonPositionen, Flächen usw. ermöglicht. Jede Kartehat ein Datum oder metrisches Gitter. Um IhrenSuunto X9 z

Page 5

10012. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE12.1. VERANTWORTUNG DES BENUTZERSVerwenden Sie den Suunto X9 nicht als Ihre einzige Navigationshilfe. Benutzen Siealle verfü

Page 6

10112.4. GARANTIEEINSCHRÄNKUNGEN UND ISO 9001-KONFORMITÄTFalls dieses Produkt Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird Suunto Oyj dasProdukt z

Page 7

102Garantie gilt nur gegenüber dem Erstkäufer des Geräts und ist nicht übertragbar.Falls Sie keine Möglichkeit haben, mit Ihrem ursprünglichen Suunto-

Page 8 - 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

www.suunto.comMade in Finland

Page 9

9Laden des Akkus mit einer 9V-Batterie1. Öffnen Sie das Batteriefach der Dockingstation.2. Legen Sie eine 9V-Batterie ein.3. Legen Sie Ihren Suunto X9

Page 10

102. DIE BEDIENUNG IHRES SUUNTO X92.1. DISPLAY UND TASTEN2.1.1. ModusanzeigeAuf der linken Seite des Displays befindet sich die Modusanzeige, die den

Page 11

11 NavigationsmethodeAktivitätsstatusSTART/DATAModusanzeigeSTOP/BACKBatteriestandsanzeigeUPDOWNENTERHöhenalarmWetteralarmWeckerGPS-Signal

Page 12

122.2. MENÜS2.2.1. Grundstruktur der MenüsALARMTIME/DATEUNITSGENERALREFERENCEUSEBARO MEMALARMDECLINATIONCALIBRATENAVIGATEROUTENAVIDATATRACK BACKXTE AL

Page 13

13Die Menüs sind unter den Modi hierarchisch angeordnet. Nach der Auswahl einesModus mit UP/DOWN erscheint erst dessen Name und dann seine Hauptanzeig

Page 14 - 2.2. MENÜS

143. MODI3.1. ALLGEMEINE INFORMATIONENDer Suunto X9 besitzt fünf Modi: Time (Zeit), Alti/Baro (Höhe/Luftdruck), Compass(Kompass), Navigation und Activ

Page 15

15Dualzeit: Zeigt eine zweite Zeitzone. Nähere Informationen zur Einstellung derDualzeit finden Sie in Abschnitt 3.2.4. Zeit/Datum (Time/Date).3.2.2.

Page 16

162. Wählen Sie die gewünschte Weckeranzeige aus und drücken Sie ENTER. Das On/Off -Feld wird aktiviert. 3. Drücken Sie die UP oder DOWN, um den Statu

Page 17

17Uhrzeit und Dualzeit einstellenSo stellen Sie Uhrzeit und Dualzeit ein:1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Time/Date unddrücken Sie ENTER. 2. Wäh

Page 18

ALARMTIME/DATEUNITSGENERALREFERENCEUSEBARO MEMALARMDECLINATIONCALIBRATENAVIGATEROUTENAVIDATATRACK BACKXTE ALARMREFERENCEGPS fixACTIVITYGPS fixREFERENC

Page 19

18SyncWenn die Sync-Funktion aktiviert ist (On), synchronisiert der Suunto X9 bei jedemEinschalten des GPS die Uhrzeit mit dem Satellitensignal. Geben

Page 20

19Uhrzeitformat einstellen (Time)Mit der Time-Einstellung wird festgelegt, ob das 12-Stunden-oder 24-Stunden-Format verwendet wird.So ändern Sie das U

Page 21

203. Wählen Sie mit UP/DOWN die gewünschte Einheit aus und drücken Sie ENTER.Die Temperatureinheit ist nun eingestellt.Luftdruckeinheit einstellen (Pr

Page 22

21vertikalen Geschwindigkeitseinheiten wird aktiviert.3. Wählen Sie mit UP/DOWN die gewünschte Einheit aus und drücken Sie ENTER.Die vertikale Geschwi

Page 23

22Kartendatum einstellen (Datum)Die Datum-Einstellung legt fest, welches Kartendatum ver-wendet wird. Nähere Informationen über unterschiedlicheKarte

Page 24

23So wählen Sie das Positionsformat:1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Units und drücken Sie ENTER. Das Menü mitden Einheitseinstellungen erschein

Page 25

243.2.7. Allgemeines (General)Das Menü General enthält diverse Grundeinstellungen für Ihren Suunto X9.Beleuchtung einstellen (Light)Mit dieser Einstel

Page 26

25Helligkeit einstellen (Bright)Mit dieser Einstellung wird die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Suunto X9geändert. Die Helligkeit kann auf e

Page 27

26Tastentöne einstellen (Tones)Beim Drücken der Tasten sind Tonsignale hörbar. Sie können den Ton mit On und Offein- bzw. ausschalten.So stellen Sie d

Page 28

273.3. ALTI/BARO-MODUSDer Alti/Baro-Modus dient zur Messung von Höhe, Luftdruckund Temperatur. Der Suunto X9 berechnet die Höhe anhanddes momentanen L

Page 29

1KUNDENDIENSTSuunto Oy Tel. +358 9 875870Fax +358 9 87587301Suunto USA Tel. 1 (800) 543-9124Canada Tel. 1 (800) 776-7770Europaweites Call Center Tel.

Page 30

28So wechseln Sie zwischen den Gebrauchsfunktionen:1.Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Use und drücken SieENTER. Das Alti-/Baro-Feld wird aktiviert.

Page 31

293.3.3. Verwendung der Baro-FunktionenWenn Sie die Baro-Funktion wählen, öffnet sich derenHauptanzeige. Sie hat drei Zeilen:Meeresspiegeldruck:Die er

Page 32

303.3.5. Referenzhöhe und Luftdruck (Reference)Um die fehlerfreie Höhenmessung sicherzustellen, musszuerst eine exakte Referenzhöhe eingegeben werden.

Page 33

31Meeresspiegeldruck einstellenSo stellen Sie den Meeresspiegeldruck ein:1. Im Einstellungsmenü ist Reference das erste Menü-element. Drücken Sie ENTE

Page 34

322.Drücken Sie DOWN, um die nächste Seite zu öffnen und diefolgenden Informationen zu sehen:•Tag•Eine grafische Darstellung der Temperatur während de

Page 35 - WEATHER ALARM’

33Licht leuchtet auf und auf dem Display erscheint die Mitteilung ‘WEATHER ALARM’(Wetteralarm) zusammen mit dem momentanen Meeresspiegeldruck. Sie kö

Page 36

343.4.COMPASS-MODUSDer Compass-Modus unterstützt die GPS-Funktionen und hilftIhnen auch dann bei der Orientierung, wenn das GPSausgeschaltet ist Dank

Page 37 - ROTATE 360° HORIZONTAL’ (360°

35Peilung (bea): Wenn Sie im Navigationsmenü einer Routefolgen, zeigt die dritte Abkürzung die Peilung zum nächstenWegpunkt an. Wenn keine Route aktiv

Page 38

363. Halten Sie den Suunto X9 senkrecht und drehen Sie ihn 30 Sekunden lang um 360Grad in Richtung der waagerechten Pfeile. Nach Ablauf der Zeit ersch

Page 39

373.4.3. KompassdeklinationDie Kompassdeklination kann manuell oder über GPS eingestellt werden. Diefolgende Tabelle zeigt die Deklinationsoptionen fü

Page 40

2INHALTSVERZEICHNIS1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ... 61.1 CHECKLISTE ...

Page 41

38Einstellen der Kompassdeklination mit GPSSo stellen Sie die Kompassdeklination mit GPS ein:1.Im Einstellungsmenü ist Declination das erste Menü-elem

Page 42

393.5.2. HauptanzeigeWenn Sie den Navigationsmodus wählen, öffnet sich dessenHauptanzeige. Die Anzeige wird gemäß dem gewählten GPS-Ortungsintervall a

Page 43 - ROUTE MEMORY FULL’ (Routen

40Abkürzungen:Die dritte Zeile zeigt entweder die Uhrzeit, die Peilung (bea) oder die geschätzte Zeitbis zum nächsten Wegpunkt (ttw). Zwischen diesen

Page 44 - ROUTE FULL’ (Route voll)

41Neue Route erstellen (Create)So erstellen Sie eine neue Route:1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Route und drückenSie ENTER.2. Create (Erstellen

Page 45

42Neuen Wegpunkt erstellen (Create WP)Mit dieser Funktion können Sie einer bereits vorhandenen Route neue Wegpunktehinzufügen.So erstellen Sie einen n

Page 46

43So verknüpfen Sie den neuen Wegpunkt mit dem vor-handenen:1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Route und drückenSie ENTER. Die Routenliste wird ge

Page 47

44Navigationsmethode auswählenDie Navigationsmethode wird über die Funktion Navigate festgelegt. Ist das GPSausgeschaltet, bestimmen die hier definier

Page 48

45HINWEIS: In der Routennavigation wechselt das Instrumentautomatisch zum nächsten Wegpunkt, sobald Sie sich demvorigen auf 30 Meter genähert haben od

Page 49

46•Wegpunktnummer: Laufende Nummer in der Reihenfolgeder Wegpunkte entlang der Route. •Peilung und Entfernung zum Wegpunkt: Diese werdenvon der momen

Page 50

47Entfernung zum Ziel und andere Informationen.4. Sie können die My Point-Navigation beenden, indem Sie eine andereNavigationsmethode wählen.Alarmpunk

Page 51 - WAYPOINT

33.3.4 Alti/Baro-Datenanzeige ... 293.3.5 Referenzhöhe und Luftdruck (Reference) ...

Page 52

48HINWEIS: Drücken Sie START/DATA, um die Anzeige der zusätzlichen Daten zuaktivieren. Hier können Sie Wegpunkttyp und Alarmpunktbereich ändern. 6. Dr

Page 53

49Eine Route löschen (Erase)So löschen Sie eine Route:1. Scrollen Sie im Einstellungsmenü zu Route und drückenSie ENTER. Die Routenliste wird geöffnet

Page 54

503.5.6. Die NavigationsdatenanzeigenAlle Navigationsdatenanzeigen informieren Sie über die betreffende Route und derenWegpunkte. Wieviele Angaben gez

Page 55 - START TRACK BACK?’

51Routenübersicht (Summary)Die Übersicht enthält Namen und Längeder Route, die Anzahl der Wegpunkte undden Gesamtaufstieg.WegpunktseitenDiese Seiten e

Page 56

52HINWEIS: Wenn Sie gerade einen Wegpunkt ansteuern, zeigtdie Datenseite die verbleibende Entfernung und geschätzteZeit bis zum nächsten Wegpunkt. Die

Page 57

53Geschätzte Zeit unterwegs (Estimated time enroute - ete): Zeigt die anhand dermomentanen Geschwindigkeit geschätzte Dauer bis zur Erreichung des let

Page 58

54HINWEIS: Um die Gesamtentfernung zum Ausgangspunkt anzuzeigen, wählen Siedie Abkürzungsoption dtf (siehe Abschnitt 3.6.6).3.5.9.XTE-AlarmMit der XTE

Page 59

553.6. ACTIVITY-MODUSWährend der Navigation-Modus Ihnen den Weg zeigt, informiert der Activity-ModusSie über Ihre Leistung. Diesen Modus benötigen Sie

Page 60

56Abkürzungen: Die dritte Zeile zeigt alternativ die Uhrzeit, die seit demAufbruch verstrichene Zeit (tfs) oder die Höhe. Mit STOP/BACK können Sie zwi

Page 61 - ERASE LOG FILE?’ (Protokoll

57Kursprotokoll vermerken. Weitere Information hierzu finden Sie in Abschnitt 3.7.2.Standort markieren (Mark Memp).3.6.3. GPS-OrtungDas gewählte GPS-O

Page 62 - TRACK BACK’

43.7.3 Ausgangspunkt markieren (Mark Home) ... 633.7.4 Rückkehr zum Ausgangspunkt (Find Home) ...

Page 63

58drücken. Dies ist in folgenden Modi und Funktionen möglich: Activity- und Navigation-Hauptanzeige, Find Home und Position.Die Funktionen Mark Memp u

Page 64

59Protokolldateien aufrufenSo rufen Sie eine Protokolldatei auf:1. Die Option View (Zeigen) erscheint auf dunklem Hintergrund. Drücken Sie ENTER,um si

Page 65

603.6.6. Track-Back-Funktion - KursprotokollMit der Track-Back-Funktion des Activity-Modus können Sie statt des aktuellen Kurses(Track) auch einen bel

Page 66 - WAIT’ (Bitte warten)

613.6.7. Die AktivitätsdatenanzeigeDie Aktivitätsdatenanzeige zeigt Ihnen Informationen zu Ihrer momentanen bzw.zuletzt erfassten Aktivität in zusamme

Page 67

623.7. FUNKTIONSMENÜ (FUNCTION)Um das Funktionsmenü zu öffnen, drücken Sie kurz in einer der HauptanzeigenENTER. Das Menü enthält die nachfolgend besc

Page 68

63Mempoint-Funktion verwenden. Die Aktivierung der Mempoint-Funktion schaltet dasGPS nicht automatisch ein.HINWEIS: Mempoints können nur im Suunto Tre

Page 69 - 4. DER SUUNTO X9 IM EINSATZ

643.7.4. Rückkehr zum Ausgangspunkt (Find Home)Die Funktion Find Home führt Sie zurück an den Ort, welchen Sie zuletzt mit MarkHome markiert haben. Di

Page 70

65Funktion nicht gelöscht. Die Position verbleibt im Speicher, bis Sie einen neuenAusgangspunkt speichern.Find-Home-DatenanzeigeDie Find-Home-Funktion

Page 71

663.7.5. PositionMit der Positionsfunktion können Sie die momentane Position ansehen. WelcheInformation in der Wegpunktansicht gezeigt werden, hängt

Page 72

674. DER SUUNTO X9 IM EINSATZ4.1. BERGSTEIGEN AM MONT BLANC In diesem Kapitel begleiten Sie einen amerikanischen Bergsteiger auf einerzweitägigen Klet

Page 73

511. GLOSSAR ... 9712. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE ...

Page 74

684.1.2. Erster TagBeim Aufbruch zur Gipfeltour wählt Mike im Activity- Modus das GPS-Ortungsintervall1 sec und wählt die Aktivitätsoption . Er entsch

Page 75

69Während er auf dem Weg zum Glacier de Tête Rousse die erhabene Bergweltbewundert, fallen ihm die allmählich aufziehenden Wolken auf und er vermutet

Page 76

704.1.3. Zweiter TagFrüh am Morgen piept der Wecker. Mike wacht auf, drückt auf einen der Knöpfe desSuunto X9, um den Ton abzustellen, und prüft den B

Page 78 - 6. SUUNTO TREK MANAGER

724.2. QUERFELDEINLAUFDieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Suunto X9 optimal für Sportarten wieLaufen oder Radfahren nutzen, bei denen Geschwin

Page 79

735. GLOBAL POSITIONING SYSTEM (GPS)Der Suunto X9 verwendet zur Standortbestimmung das Global Positioning System(GPS). GPS basiert auf Satelliten, die

Page 80

74• Dünne Plastik-, Stoff- oder HolzwandIm Zelt oder unter anderen dünnen Abdeckungen ist der Empfang meist gut. • Wasserhaltige KörperHalten Sie beim

Page 81

75das GPS nutzbar wird. Die GPS-Zeit ist hochpräzise, da jeder Satellit mit einerAtomuhr ausgestattet ist. Nach der ersten Ortung dauert es weitere 12

Page 82

766. SUUNTO TREK MANAGERDer Suunto Trek Manager (STM) ist ein Softwareprogramm, das die Funktionen IhresSuunto X9 unterstützt und ergänzt. Es ermöglic

Page 83

776.4. DIE FUNKTIONEN DES SUUNTO TREK MANAGERSDie Programmoberfläche des Suunto Trek Managers ist in sechs Einzelfenstergegliedert. Die Abbildung zeig

Page 84

61. ALLGEMEINE INFORMATIONENDer Suunto X9 Armbandcomputer ist ein zuverlässiges, hochpräzises elektronischesInstrument, das für den Freizeitgebrauch a

Page 85 - 7. SUUNTOSPORTS.COM

786.4.1. X9-Fenster (1)Die Symbolleiste am oberen Rand des X9-Fensters enthält vier Schaltflächen: • Mit X9 verbinden: Klicken Sie hier, um eine Verbi

Page 86

79Trek Manager aus dem Speicher des Suunto X9 löschen und somit Platz für neueProtokolldateien schaffen.Nähere Informationen zum Hochladen von Routen

Page 87

80Wenn Sie auf die Menüschaltfläche am rechten Rand der Symbolleiste klicken, öffnetsich das nachfolgend erläuterte Menü. Die Verfügbarkeit der Menüfu

Page 88

816.4.3. Kartenfenster (3)Die Symbolleiste am oberen Rand des Kartenfensters enthält je nach Auswahl eineunterschiedliche Anzahl von Schaltflächen:• 2

Page 89 - 8. TECHNISCHE DATEN

826.4.4. Profilfenster (Profiles, 4)In diesem Fenster werden Ihre Höhenprofile und Geschwindigkeiten grafisch darge-stellt.Die Symbolleiste am oberen

Page 90 - 9. GPS-KARTENDATEN

837. SUUNTOSPORTS.COMSuuntoSports.com ist eine Internet-Community für alle Benutzer von Suunto-Instrumenten. Der Service wurde geschaffen, um Ihre Out

Page 91

84Sie können SuuntoSports auch direkt in Ihrem Internetbrowser öffnen:www.suuntosports.com.HINWEIS: SuuntoSports.com wird kontinuierlich aktualisiert

Page 92

857.3. MY SUUNTOMy Suunto enthält Ihre persönlichen Informationen. Auf dieser Seite können Sie Ihreeigene Personenbeschreibung verfassen, Ihren Armban

Page 93

867.5. SPORTS FORUMSSuunto-Benutzer sind in zahlreichen Sportarten aktiv. Auf SuuntoSports.com findenSie im Bereich eine Reihe von disziplinspezifisch

Page 94

878. TECHNISCHE DATENAllgemeines• Betriebstemperatur -20 °C bis +60 °C/-5 °F bis +140 °F• Lagertemperatur -30 °C bis +60 °C/-22 °F bis +140 °F• Gewich

Page 95

7mitteln, Klebstoffen oder Farbe aus, da diese das Gehäuse, die Dichtungen und dieOberfläche angreifen und beschädigen würden. Halten Sie den Sensorbe

Page 96

889. GPS-KARTENDATENDer Suunto X9 ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher GPS-Kartendaten. Diesekönnen vom Suunto Trek Manager aus über das PC-Sch

Page 97

89023 DAL Guinea024 EUR-F Egypt025 EUR-T Tunisia026 LEH Ghana027 LIB Liberia028 MAS Eritrea029 MER Morocco030 MIN-A Cameroon031 MIN-B Nigeria032 MPO

Page 98 - 10. LISTE DER LOKALEN GITTER

90055 KGS Korean Geodetic System056 NAH-A Masirah Island (Oman)057 NAH-B United Arab Emirates058 NAH-C Saudi Arabia059 FAH Oman060 QAT Qatar061

Page 99 - 11. GLOSSAR

91086 OGB-B England, Isle of Man and Wales087 OGB-C Scotland and Shetland Islands088 OGB-D Wales089 MOD Sardinia090 SPK-A Hungary091 SPK-B Poland0

Page 100

92118 NAS-L Mexico119 NAR-A Alaska (excluding Aleutian Islands)120 NAR-E Aleutian Islands121 NAR-B Canada122 NAR-C CONUS123 NAR-H Hawaii124 NAR-D

Page 101

93149 SAN-I Peru150 SAN-K Trinidad and Tobago151 SAN-L Venezuela152 ZAN Suriname153 AIA Antigua, Leeward Islands154 ASC Ascension Island155 SHB S

Page 102 - 12. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE

94181 TRN Tern Island182 ASQ Marcus Island183 IBE Efate and Erromango Islands184 CAO Phoenix Islands185 CHI Chatham Islands (New Zealand)186 GIZ

Page 103

95213 PUK Russia214 TAN Madagascar215 VOI Tunisia/Algeria216 VOI-2 Tunisia/Algeria217 YAC Uruguay218 RT90 Sweden254 KKJ Kartta Koordinaatisto Järj

Page 104

9610. LISTE DER LOKALEN GITTERDer Suunto X9 ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher lokaler Kartengitter.Diese können vom Suunto Trek Manager aus

Page 105 - Made in Finland

9711. GLOSSARAlarm point Alarmpunkt; Positionskoordinaten eines be-stimmten Punktes entlang einer Route oder inMyPoints, z.B. als Warnung vor Gefahre

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire